Kent

Erdbeere Kent ist eine sehr gute frühe Dessertsorte. Sie sind mit großen, sehr festen, süßen, glänzenden roten Erdbeeren ertragreich. Perfekt für das Anbauen im Boden sowie zur Beschleunigung. Mit hoher Anpassungsfähigkeit der Pflanzen.
* Reifezeit: Sie trägt Früchte früh: von Anfang Juni bis Ende Juni.
Fruchtgröße und -form: Erdbeeren groß und sehr groß. Breitkegelförmig bis herzförmig.
Fruchtgeschmack und Festigkeit: Sehr süß und außergewöhnlich aromatisch. Die Frucht ist intensiv rot mit einem starken Glanz und einer etwas helleren Farbe am Kelch. Sehr fest Sie vertragen den Transport über sehr lange Strecken perfekt und sind auch unter Zimmertemperatur recht lange lagerfähig.
Ertrag: Der Durchschnittsertrag von Kent-Erdbeerpflanzen ist hoch.
Pflanze: Von mäßig starkem Wachstum, nicht sehr dicht.
Beständigkeit: Kent Erdbeere ist ziemlich empfindlich gegen Grauschimmel, Blätter sind nicht anfällig für Blattkrankheiten. Diese Erdbeersorte ist sehr resistent gegenüber niedrigen Temperaturen, und die Blumen gegen Frühlingsfrösten. Sie sollte nicht auf Stellen nach Erdbeeren oder anderen Pflanzen der Familie Nachtschattengewächse, Gurken, gepflanzt werden, da sie dann anfällig für Verticillium-Welke sein kann.
Verwendung: Zum Dessertanbau. Kent kann wegen seiner intensiven roten Farbe auch eine gute Sorte für die industrielle Verarbeitung sein.
Anbautyp: Perfekt für den im Boden und den beschleunigten Anbau.
* Die angegebene Reifezeit gilt für den traditionellen Anbau in Zentralpolen bei normalen Witterungsbedingungen. Die genaue Reifezeit der Erdbeeren hängt natürlich vom lokalen Klima, den Wetterbedingungen in einer bestimmten Jahreszeit und der Anbaumethode ab.